Inhaltsverzeichnis:

Gesund durch die kalte Jahreszeit

Wie jedes Jahr stellen sich viele die Frage: „Wie komme ich gesund durch die kalte Jahreszeit?“

Wie bei so vielen Herausforderungen sind die vier Säulen: Ernährung, Bewegung, ein positives Mindset und die richtigen Mineralstoffe und Vitamine, von ausschlaggebender Bedeutung.

Eine Hand in der ein Apfel liegt

Gesunde Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung bildet das Fundament für ein starkes Immunsystem, besonders in der kalten Jahreszeit. Setze auf frisches saisonales Gemüse, Vollkornprodukte, gesunde Fette und Proteine. Vitamin C-reiche Lebensmittel wie Kohl und Paprika stärken die Abwehrkräfte. Ebenso wichtig sind Zink und Eisen, die in Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten sind. Wer es mag, sollte unbedingt Algen in seine Ernährung aufnehmen. Sie bestehen zu einem Großteil aus Ballaststoffen, Proteinen (sie enthalten alle 8 essenziellen Aminosäuren), Vitamine wie A, B, C, E und K, wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Jod und Omega-3-Fettsäuren. Diese Vergiss nicht, ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper hydriert zu halten.

Bewegung an der frischen Luft

Auch wenn die Temperaturen sinken, sollte Bewegung an der frischen Luft nicht vernachlässigt werden. Spaziergänge, walken, joggen oder Radfahren im Freien fördern die Durchblutung, stärken das Immunsystem und sorgen für gute Laune. Die kühle Luft und die Zeit mich selbst kann zudem für einen klaren Kopf sorgen.

Positives Mindset

Eine positive Einstellung zu sich und zum Leben, kann wahre Wunder bewirken und trägt maßgeblich zu Deiner Gesundheit bei. Stress und negative Gedanken schwächen das Immunsystem. Nimm dir daher täglich Zeit für Dinge, die Dir guttun – sei es Bewegung, gute Gespräche, Meditation oder einfach das Lesen eines guten Buches – was auch immer das richtige für Dich ist – tue es! Der Fokus auf das Positive im Leben können deine Stimmung enorm heben und deine Widerstandsfähigkeit stärken.

Richtig dosierte Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung sein, um Nährstofflücken zu schließen. Besonders im Winter sind insbesondere Vitamin C und Vitamin D besonders wichtig. Das Vitamin D wird u.a. durch Sonnenlicht vom Körper produziert. Im Sommer reicht – sofern wir in der Mittagszeit 20-30 Minuten die Sonne unbekleidet genießen – die Produktion von Vitamin D in der Regel aus, im Winter jedoch nicht. Das Vitamin C ist wichtig für unsere Immunabwehr und fördert zudem die Aufnahme von Eisen. So wichtig diese Nährstoffe für unseren Körper sind, genauso wichtig ist es auf eine richtige Einnahme und Dosierung zu achten. Am besten besprichst Du Dich mit einem Therapeuten hierzu.

Fazit

Gesunde Ernährung, Bewegung an der frischen Luft, ein positives Mindset und richtig dosierte Nahrungsergänzungsmittel sind die Schlüssel, um gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Indem du diese Aspekte in deinen Alltag integrierst, stärkst du dein Immunsystem und fühlst dich insgesamt wohler und energievoller und umgehst die ein- oder andere Erkrankung, bzw. eine Regeneration tritt schneller ein.